
1. Amazonenorden
2. Hexenorden
3. Priesterinnenorden
4. Haus der Joor
5. Marktplatz
6. Taverne
7. Rüstungsschmiede
8. Waffenschmiede
9. Akademie
10. Bibliothek mit Kryptophe
11. Marathona´s Haus
12. Morgaine le Fay´s Haus
13. Relia´s Haus (Reliktjägerin)
14. Fiofora´s Hütte
15. Stadttor mit Wache
16. Badehaus
Patria
Patria, die Stadt der Amazonen. Nach der Regentschaft von Quendor des V. übernahmen die Frauen die Führung der Stadt. Männer, die hier leben sind Sklaven oder dem Tot Geweihte.
In Patria gibt es drei Orden, den Amazonenorden, Hexenorden und Priesterinnenorden. Die Oberhäupter der Orden bilden den Rat, welcher über die Einhaltung der Gesetze wacht. Sie entscheiden über Urteile und über die Zukunft Patrias. Die oberste Position kann nur vererbt werden. Gibt es keinen rechtmässigen Erben, kann es auch sein das Ordensmitglieder, die in Frage kommen, von den jeweiligen Ratsmitglieder adoptiert werden.
Patria ist eine florierende Stadt, in der Händlerinnen aus allen Teilen Aurorae´s ihre Waren feilbieten. Dies zumeist auf dem Marktplatz oder aber direkt bei den Händlerinnen in Patria. Patria hat eine eigene Waffen- und Rüstungsschmiede. Die Rüstungen werden aus Leder hergestellt, da Metalle eher selten sind und für die Herstellung von Waffen benutzt werden.
Das normale Volk in Patria besteht aus Händlerinnen, Bäuerinnen oder auch Bettlerinnen. Vor den Toren Patrias werden Felder bebaut. Das Land wird hierbei zumeist vererbt.
Das gängige Zahlungsmittel sind Goldstücke, eine echte Währung gibt es nicht. Auch Tauschgeschäfte sind sehr beliebt.
Jede Bewohnerin Patrias hält sich einen Sklaven, wenn sie etwas auf sich gibt. So werden die Felder von ihnen bestellt oder aber als billige Arbeitskräfte mißbraucht. Viele Sklaven werden in die Goldminen geschickt, die von Patria kontrolliert werden. Dort fristen sie ihr Dasein, bis sie alt und schwächlich sind. Viele sterben an Krankheiten oder körperlicher Schwäche.
AMAZONENORDEN:
EG:

1. OG:

2. OG:

3. OG:

Keller des Amazonenordens
1. Ebene:

2. Ebene

3. Ebene

PRIESTERINNENORDEN:
EG:

1. OG:

2. OG:

3. OG:

4. OG:

HEXENORDEN:
Keller:

EG:

1. OG:

2. OG:

3. OG:

4. OG:
